Usability
Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit
Unlogische Benutzerführung, Unübersichtlichkeit, fehlende Informationen. Drei von vielen Beispielen, die dabei helfen, dass Ihre Besucher nicht Ihre Kunden werden möchten.
Häufig werden Websites mit schlechter Usabilty (Benutzerfreundlichkeit) zudem von den Suchmaschinen abgestraft. Warum? Bilder und Flash-Animationen ohne Alternativ-Texte können nicht ausgelesen werden. Überflüssiger oder semantisch falsch aufgebauter Quellcode sind weitere Gründe. All diese Dinge sind nur ein Bruchteil der NoGo's.
Vorteile guter Usability:
- Erschließen neuer Zielgruppen wie z.B. Behinderte Menschen, Altersklasse 50+
- Höheres Ranking in den Suchmaschinen
- Inhalte können schneller erfasst und verstanden werden
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Verbesserung von Image und Kundenbindung
Content-Management als Hilfe
Usability hat zu einem großen Teil mit dem Quellcode und dem Layout zu tun. Deshalb ist es wichtig ein Content-Management-System oder eine individuelle PHP-Umgebung einzusetzen. Bei einer statischen HTML-Seite wäre es äußerst kompliziert und redundant sämtliche Inhaltsseiten manuell zu ändern. Wir empfehlen deshalb die Umsetzung Ihres Internetauftritts mit einem Content-Management-System wie Contao
Lösungen, die Ihnen helfen
FastEnd Media hilft Ihnen dabei diese Theorie in die Praxis umzusetzen. Benachteiligte Besucher kommen mit Ihrer Website dann besser zurecht als mit vergleichbaren Internetseiten. Suchmaschinen honorieren die Maßnahmen und auch alle anderen Besucher Ihrer Website werden es Ihnen danken.